Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Benutzerordnung/Gebühren
    • Über Uns
    • Team
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Bilder
  • Online-Katalog
wald

28.07.2023

Thementag: Waldbaden mit allen Sinnen

Vortrag beim Kulturverein Velden am Freitag, den 28. Juli 2023

In Japan sind Waldbesuche bereits seit Jahrzehnten anerkannte Teile der Gesundheitsvorsorge. Mittlerweile ist der japanische Begriff „Shinrin Yoku“ – das „Waldbaden“ – auch in Österreich bekannt geworden. Waldbaden, das Eintauchen in den Wald mit allen Sinnen, das Baden in der Waldluft, wird für Therapien gegen körperliche und psychische Leiden seit einigen Jahren untersucht und bereits immer stärker angewandt.

Auch in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) gibt es alte Traditionen, die das heilende Band zwischen Mensch und Wald adressieren. Eine davon ist die keltische Bewegungs- und Mentallehre namens WYDA. Diese Lehre ist die europäische Antwort auf Qui Gong aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) oder Yoga aus dem indischen Ayurveda. WYDA im Wald praktiziert, ist Waldbaden in Reinkultur mit erstaunlich positiver und  die Gesundheit fördernder Wirkungen.

https://wyda.wald.baden.jetzt/

DI Elisabeth Janeschitz (zertifizierte TEM-WYDA-Trainerin)

28.07.2023 - 16:00 Uhr

wald
wald
janeschitz

Bibliothek des Kulturrings Velden am Wörthersee

Seecorso 2
9220 Velden am Wörther See
Kärnten

+43 664 124 24 85 veldenleselust@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kulturring Velden
Bvö LogoBMKOES Logoktn Logo